Liebe Flechtfreunde, liebe Besucher,
entdecken Sie das wunderbare Flechthandwerk für sich. Es ist eines der wenigen Handwerke, welches vom Ausgangsmaterial bis hin zum fertigen Endprodukt von nur einer Person ohne Zuhilfenahme von Zwischenhändlern oder Maschinen zu bewältigen ist. Gerne unterstütze ich Sie in meinen Kursen dabei die verschiedensten Techniken zu erlernen und freue mich auf Sie.

Das Korbflechten
Seit vielen tausend Jahren begleiten Geflechte den Menschen in allen Kulturen weltweit. Traditionell wurden Gebrauchsgegenstände jeglicher Art gefertigt, die nützliche Begleiter des Menschen in Haus und Hof waren. Heutzutage ist das Flechthandwerk auch zu einem Bestandteil unserer modernen Lebens- und Einrichtungskultur geworden. Flechtobjekte zieren nicht nur unsere Gärten in Form von Kletterhilfen für Pflanzen, Paravents, Windspielen, Gartenleuchten, Kugeln, Gartenfackeln und etlichen anderen Accessoires, sie halten auch Einzug in unsere vier Wände in Form von schönen Flechtschalen, Lampenobjekten mit faszinierenden Schattenwürfen und vielem anderen mehr. Nach wie vor handelt es sich beim Flechten aber um ein Handwerk, bei dem das Aussehen und die Form der Arbeiten durch die Wahl der Materialien, der Techniken und dem Einfallsreichtum des Flechters bestimmt werden.
Flechtkurse
In den Kursen flechten Sie einen Korb Ihrer Wahl, beispielsweise einen Einkaufskorb. Alternativ können Sie sich aber auch der kreativen Objektflechterei für Haus und Garten zuwenden. Die Kurse finden im Raum München statt.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Kurse und Termine.
TV-Beitrag über mich im ARD-Buffet

Ich war im Fernsehen zu sehen. Die ARD hat in der Kategorie Lebenswege über mich und meine Liebe zum Korbflechten berichtet. Weiterlesen